Vertreter*innen aller STEP_UP-Partner haben am dritten transnationalen Treffen des Projekts teilgenommen, welches am 5. und 6. April in Zagreb, Kroatien, stattfand.
Das Projekt, dessen Hauptergebnis ein Lernspiel zur Sensibilisierung für den Umgang mit einer Pandemie sein wird, zielt auf die Entwicklung von Instrumenten für die Erwachsenenbildung mit besonderem Schwerpunkt auf dem sozialen Sektor und den Akteur*innen der Gemeinschaft.
Portugal koordiniert dieses europäische ERASMUS+-Projekt über SHINE 2Europe, die übrigen Partner sind AFEdemy aus den Niederlanden, ISIS aus Deutschland, Wise Angle aus Spanien und CIPH aus Kroatien.
Letzteres, das kroatische Institut für öffentliche Gesundheit, war Gastgeber des Treffens, bei dem der aktuelle Stand der Entwicklung des Spiels, sowie erste Bilder der Spielfiguren, Szenarien und der Benutzeroberfläche vorgestellt wurden. Zudem wurden die Endergebnisse einer breit angelegten Umfrage über die in den verschiedenen Ländern angewandten Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie, die in Kürze veröffentlicht werden sollen, präsentiert. Dieser Fragebogen wurde unter anderem von Ärzten, Pflegekräften, Freiwilligen und politischen Vertreter*innen ausgefüllt. Es bot sich außerdem die Gelegenheit, die Fortschritte im Handbuch für soziale und politische Interventionen und im Toolkit für Ausbilder*innen zu präsentieren, die im Rahmen des Projekts entwickelt werden.
Die Partner*innen des STEP_UP-Projekts wurden von den kroatischen Kolleginnen herzlich willkommen geheißen, die zum Abschluss des Arbeitstreffens eine angenehme Überraschung vorbereitet hatten: eine historische Führung, angeleitet von einer als „Zauberin“ inszenierten Historikerin die es schaffte, die Aufmerksamkeit aller Teilnehmer*innen mit ihren historischen und fantastischen Erzählungen über die Stadt Zagreb zu fesseln.
Die Projektpartner*innen werden weiter daran arbeiten, ihr Lernspiel STEP_UP | Stop Epidemic Growth Through Learning der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.