STEP_UP verbreitet an mehr als 100 Teilnehmende!

Am 9. November fand eine Multiplikatorenveranstaltung des Erasmus+ Projekts „STEP_UP | Stop epidemic growth through learning“ in der Nursing School of Coimbra statt, eingebettet in die Internationale Konferenz Learning and Implementing Social Innovation. Sie erreichte 52 internationale Teilnehmende, 32 portugiesische Teilnehmende und 13 Mitglieder des Projektteams.

STEP_UP hat ein auf einem Lernspiel basierendes Schulungsinstrument entwickelt, das das Bewusstsein für die Auswirkungen von Handlungsweisen bei der Ausbreitung einer Pandemie oder in anderen Notsituationen schärfen soll. Dieses Schulungsmaterial soll in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden, mit besonderem Schwerpunkt auf Gemeindeleiter*innen, informellen Betreuer*innen und Freiwilligen sowie Fachleuten des Sozial- und Gesundheitssektors, die sich über Präventivmaßnahmen und deren unterschiedliche Auswirkungen auf individueller, beruflicher, familiärer, staatlicher und weiteren Ebenen informieren können.

In der Plenarsitzung stellte Carina Dantas von SHINE 2Europe das Projekt vor und erläuterte seine wichtigsten Ziele und Ergebnisse: das Lernspiel STEP_UP, das Handbuch für soziale und politische Maßnahmen sowie das Toolkit für Fachleute und die Schulungsmethodik.

Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden in einer praktischen Sitzung unter der Leitung von Francesco Camonita von Wise Angle (Spanien) und Carina Dantas und Miriam Cabrita von SHINE 2Europe (Portugal) das Online-Spiel testen, den Ansatz und die Funktionsweise der Gesamtmethodik kennenlernen und aus erster Hand auf die Inhalte zugreifen. Mit dieser Sitzung war es möglich, Feedback und Verbesserungsvorschläge für das Spiel und die verwendeten pädagogischen Strategien zu sammeln, die nun umgesetzt werden, um die Ergebnisse des Projekts zu verbessern.

Die anderen Partner werden in Kürze ihre Multiplikatorenveranstaltungen in Kroatien, den Niederlanden, Spanien und Deutschland durchführen. Bleiben Sie dran für weitere Upda